| JUlia Dittert

Andacht zum Johannistag

Herzliche Einladung am 24. Juni

Johannisfeuer

Es ist ein wunderbarer Brauch, in der hellsten Nacht des Jahres ein Feuer anzuzünden.

Sechs Monate vor der Zeit ist es schon ein Vorgeschmack auf das Licht, das in die Dunkelheit kam, Jesus Christus. Johannis wird deswegen auch mancherorts „Sommerweihnacht“ genannt. Vielleicht kann ich während eines Feuers mein Gebet mit den Funken in den Himmel schicken: Wo wünsche ich mir Licht in der Dunkelheit? Wer braucht besonders mein Gebet?

kirchenjahr-evangelisch.de

Wir laden Sie herzlich zu unseren Johannisandachten in den einzelnen Orten ein.

Die genauen Zeiten am 24. Juni finden Sie hier:

Andacht zum Johannistag in den einzelnen Orten

 

 

s_dsc_0936 | Kirche Oschatzer Land - Neuigkeiten - Andacht zum Johannistag